Aktuelles

Plakat Bad Säckingen 2023

STOPP! NEIN zu Gewalt gegen Frauen

Auch in diesem Jahr waren wir wieder am 25. November gegen Gewalt an Frauen und Mädchen öffentlich in Bad Säckingen und Lauchringen aktiv!

Weiterlesen
Anonymisierte Frauen und Mädchen

August 23 "Power Girls" mit Migrationshintergrund in Waldshut

"IN VIA" hat am 1. und 2. August im Haberer Haus, Waldshut mit unserer finanziellen Unterstützung einen Selbstverteidigungskurs unter Leitung der bewährten und erfahrenen Präventionstrainerin Bianca Neusser durchgeführt.

Weiterlesen

Juni23/Okt23 EU tritt Istanbul-Konvention bei

Am 28. Juni 2023 hat die Europäische Union (EU) die Genehmigungsurkunde für das Übereinkommen beim Europarat hinterlegt. Die Istanbul Konvention wird für die EU am 1. Oktober 2023 in Kraft treten.

Weiterlesen
 Carmen Nerding (2.v.r.)– Area Director 02/30 und Präsidentin des ZC Karlsruhe - zu Gast beim ZC Bad Säckingen-Hochrhein

Juli 23 Area-Präsidentin Carmen Nerding zu Besuch

Zonta ist international. Unser Club liegt an der Grenze zur Schweiz und Frankreich ist auch nahe - deshalb kennen wir das. Dennoch war der Besuch eine willkommene Gelegenheit zum erneuten Perspektivwechsel.

Weiterlesen
Julia Becker von der Badischen Zeitung interviewte Rita Rauter und Dr. Angela Radler

Mai 23 Badische Zeitung würdigt unsere Arbeit

Julia Becker von der Badischen Zeitung interviewte am 10. Mai 2023 Präsidentin Rita Rauter und Vizepräsidentin Dr. Angela Radler. Fazit: "Die Situation von Frauen zu verbessern – weltweit und direkt vor der Haustür – haben sich die Zonta-Frauen zum Ziel gesetzt. Der Club in Bad Säckingen-Hochrhein engagiert sich für Gewaltprävention."

Weiterlesen

Juli 23: Sektstand zum Jubiläum der Fürstäbtissin

Wir waren bei der Geburtstagsfeier im Schlosspark Bad Säckingen mit einem Sektstand dabei. In wechselnden Besetzungen haben wir im Park Sekt (mit und ohne Alkohol) sowie Brezeln verkauft. Der Reinerlös kommt unserem Projekt „Stark für Frauen" zugute.

Weiterlesen

Juni23: Zonta says NOW - Waldspaziergang zur Klimakrise

Im Hotzenwald bei Görwihl haben wir uns die Konsequenzen der Klimakrise exemplarisch erläutern lassen. Der gelernte Förster Klaus Battefeld zeigte im Wald Folgen der Klimakrise ergänzend zu seinem Vortrag. ZONTA insgesamt und der Club Bad Säckingen-Hochrhein beschäftigen sich intensiv mit dem wichtigen Thema.

Weiterlesen

Erfolgreiches Benefizgolfturnier auf der „Oberen Alp" zugunsten von „Power Girls"

Am 20. Mai 2023 veranstaltete der ZC Bad Säckingen-Hochrhein wieder einmal in Kooperation mit dem Golfclub "Obere Alp" ein gut besuchtes Benefizgolfturnier zugunsten des ZONTA-Projektes Power-Girls.

Weiterlesen
Vorstand 2023 bis 2025 v.l.: Schatzmeisterin Roswitha Huff-Hillmann, Präsidentin Rita Rauter, Vizepräsidentin Dr. Angela Radler , Schriftführerin Claudia Villinger

Apr23 JHV Neuer Vorstand 2023-2025 im ZC Bad Säckingen Hochrhein

Am 11.04.2023 fand die Jahreshauptversammlung im Goldenen Knopf statt. Schriftführerin Maria von Kageneck trat nicht mehr zur Wahl an. Nach herzlichem Dankeschön wurde als Nachfolgerin Claudia Villinger gewählt. Präsidentin Rita Rauter, Vizepräsidentin Dr. Angela Radler, Schatzmeisterin Roswitha Huff-Hillmann wurden wiedergewählt.

Weiterlesen
Vorträge von Thomas Bomans und Stefan Meier, AWO Waldshut und  OV Bad Säckingen

Mai23: Die AWO - gegründet mit Frauenpower

Am 8. Mai 2023 berichteten Thomas Bomans, Geschäftsführer der AWO Waldshut gGmbH und Dr. Stefan Meier vom AWO Ortsverein Bad Säckingen über die Entstehung der Arbeiterwohlfahrt in Deutschland sowie ihre heutigen Strukturen und vielfältigen Aufgaben.

Weiterlesen
Mädchen üben körperlichen Einsatz zur Selbstverteidigung (Foto: (C) Basler)

März 2023 Power Girls in Jestetten - der Südkurier berichtet

Auch zu Beginn des Jahres 2023 hat der Zonta-Club Bad Säckingen-Hochrhein wieder einen Selbstbehauptungskurs  für junge Mädchen in der Reihe "Power Girls" finanziert, diesmal in Jestetten.

Weiterlesen
Dr. Amelie Schenk berichtete über die geschichtliche Rolle der Frauen in der Mongolei

März 23: Die heimlichen Königinnen der Mongolei

Frau Dr. phil. Amélie Schenk ist Kennerin verschiedener Naturvölker. Am 14. März 2023 berichtete sie im Hotel Goldener Knopf vor vielen Zuhörerinnen und Zuhörern über ihren langen Aufenthalt in der Mongolei, wo sie neben ihrer Forschungsarbeit Entwicklungsprojekte betreute und das Leben der Hirtennomaden teilte. 

Weiterlesen
MR a.D. Battefeld berichtet über Aspekte der Klimakrise

Feb 23: Vortrag Klimakrise

Das Jahr 2022 begann mit einem Vortrag über Wasserstoff als möglichen künftigen Energieträger. Es folgten Berichte über langjährige Projekte des ZC Bad Säckingen - Hochrhein mit Solaröfen in Afrika, eine klassische Form erneuerbarer Energie.

Weiterlesen

139 Paar Schuhe symbolisieren 139 getötete Frauen

Die Präsidentin des Zonta-Clubs Bad Säckingen - Hochrhein, Rita Rauter aus Bad Säckingen, begrüßte viele interessierte Gäste und Zontians zu der Veranstaltung des Zonta-Clubs vor dem Schloss Schönau in Bad Säckingen .

Weiterlesen
Zonta Says No

Ausstellung "GEWALT gegen FRAUEN"

Am 25.11.2022, dem internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen, hat der Zonta-Club Bad Säckingen-Hochrhein eine Ausstellung zu Gewalt gegen Frauen im Rathaus Lauchringen eröffnet.

Weiterlesen
Windkraft ist 2022 die stärkste Energiequelle in Deutschland

Nov 22: Vortrag Frau Dr. Stegen über Windkraft

Frau Dr. Stegen hält einen leidenschaftlichen Vortrag über die Stromerzeugung durch Windenergieanlagen. Windenergie ist bereits die stärkste Energiequelle in Deutschland.

 

Weiterlesen

Frauen Wirtschaftstag

Erfolgreicher Frauen Wirtschaftstag in Waldshut am 14.10.2022

Weiterlesen

Seiten