Der Zontaclub Heidelberg Kurpfalz hat eine Checkliste entwickelt, wie Angehörige und Pflegeeinrichtungen Gewalt gegen Ältere feststellen können. Meist sind Frauen betroffen. Sprechen wir darüber!
Artikel 3 des Grundgesetzes legte 1949 das Fundament: „Männer und Frauen sind gleichberechtigt." Maßgeblich angeregt von einer der Mütter der Verfassung: Elisabeth Selbert (SPD, 1896-1986)
Wie sieht es heute aus?
Die Verdienstungleichheit zwischen Mann und Frau bleibt am Arbeitsmarkt erheblich. Aber wir bewegen uns in die richtige Richtung. Das zeigen die Daten des Statistischen Bundesamtes vom 6. März 2025. Es bleibt aber noch viel zu tun!
Die pensionierte Lehrerin Gabriele Errerd aus Inzlingen referierte am 11. Februar 2025 im „Knöpfle" in Bad Säckingen über die durch den ehemaligen Lörracher Pfarrer Wolfgang Schaft gegründete Adolfo-Kolping-Schule.
Viele Zonta-Clubs in Deutschland hatten sich für das "Gewalthilfegesetz" eingesetzt. Am 31.Januar 2025 ist es im Deutschen Bundestag beschlossen worden. Die 54% JA-STIMMEN gab es nur von SPD, GRÜNEN, CDU und LINKEN. Die übrigen stimmten nicht ab oder enthielten sich.
Frauenpolitisch wichtigste wiederkehrende Termine des Jahres auf einen Blick
Der Hobby-Münzkundler Dr. Jürgen Wild hielt am 14.01.2025 im Goldenen Knopf in Bad Säckingen einen sehr gut besuchten Vortrag „Zur Münz- und Geldgeschichte am Hochrhein und im Südschwarzwald im 14. Jahrhundert.
Der Zontaclub Bad Säckingen-Hochrhein
wünscht Ihnen allen zum Jahreswechsel
ein friedliches Weihnachtsfest und
alles Gute für das kommende Jahr 2025
Im November besuchten Zontians Margarete Basler und Dorina Brutsche den von uns finanzierten Power-Girls-Kurs im Wohnheim der Caritaswerkstätten Hochrhein in Gurtweil
Mit verschiedenen Aktionen haben Zonta-Clubs weltweit am 25.11. gegen Gewalt an Frauen demonstriert. Vom Stuttgarter Fernsehturm bis zur Trompeterschloss Schönau in Bad Säckingen strahlen viele Gebäude in Orange - wir waren ebenfalls aktiv!
Wir haben am 24.10. und 25.10.2024 in Bad Säckingen einen POWER-GIRLS-Kurs finanziert. An der Rudolf-Graber-Schule in Bad Säckingen leitete die erfahrene Trainerin Bianca Neußer aus Gailingen einen zweitägigen Selbstbehauptungskurs für Mädchen.
Der Frauenwirtschaftstag am 29.10.24 in Bad Säckingen beschäftigte sich mit den Auswirkungen künstlicher Intelligenz im Berufsleben.
"Unsere" Zontian Sanhya Hasswani hat den Landespreis für Dialekt in der Sparte Literatur gewonnen. Herzlichen Glückwunsch!
Kriminaloberkommissar Ivo Schölzke vom Polizeipräsidium Freiburg informierte am 8. Oktober beeindruckend über Gefahren im Internet.
Unser Clubmeeting am 10.09.2024 begann mit einer Führung durch die Kunstausstellung „Zeichen" in der Villa Berberich in Bad Säckingen
Am 17. August 2024 haben wir uns im Vitra-Museum in Weil am Rhein die Ausstellung „Transform! Design und die Zukunft der Energie" präsentieren lassen.
Ab August 2024 sind wir auch auf Facebook und Instagram . Bitte teilen, liken und weitersagen!
Kennen Sie das #SIGNALFORHELP?
Das muss bekannter werden:
Hilferuf mit Handzeichen.