Am 11. Juni 2024 trafen wir uns am Obertor in Waldshut. Herr Willy Riegger führte uns durch die Altstadt und erläuterte die Geschichte(n) einzelner Häuser. Den Abschluss bildete ein gemeinsames Abendessen im Restaurant im "Wilden Mann".
Golfclub Obere Alp e.V. und ZC Bad Säckingen Hochrhein richten 7. ZONTA-Benefiz-Golfturnier am 26.5.2024 aus
Am 23. Mai 1949 entstand das Grundgesetz. Die "Vier Mütter des Grundgesetzes" Helene Wessel, Elisabeth Selbert, Helene Weber und Friederike Nadig haben es maßgeblich mitgeprägt.
Herzlich Willkommen, liebe Zontians aus Baden-Württemberg! Die Zonta-Clubs Bad Säckingen-Hochrhein, Oberrhein und Südschwarzwald richten dieses Jahr vom 15. bis 16. März gemeinsam das Areameeting in Schloss Beuggen aus.
Gut besucht war der Zonta-Stand unseres Clubs am 9. März 2024 bei der Veranstaltung zum Weltfrauentag im Landratsamt Waldshut
am 12. März 2024 stellte die Geschäftsführerin des Vereins Frauen- und Kinderschutzhaus e.V., Ann-Dorothée Zühlke, die Einrichtung und die Frauenberatungsstelle Courage vor. Überraschung des Abends: vor dreißig Jahren hatten Zontians das Projekt Frauenhaus gegen heftige Widerstände aus Teilen der Bevölkerung vorangetrieben.
Am 20. Februar 2024 faszinierte Frau Adelheid Enderle mit einem Vortrag über die Geschichte unseres "Wahrzeichens", der Säckinger Holzbrücke
Gegen Gewalt an Frauen aufstehen.
Eine Milliarde erhebt sich
zum Valentinstag
am 14. Februar
Der März erinnert vielfältig an Frauen. Und Zonta macht mit!
Auch am 9. März abends im Landratsamt Waldshut
Angesichts landesweiter Demonstrationen gegen Rechts und für unsere Demokratie ist die Zonta-Union Deutschland der Auffassung, dass es eines Zonta Union-Statements "Pro Demokratie" bedarf, in dem wir unsere Haltung als Zonta-Union zum Ausdruck bringen.
Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien eine besinnliche Adventszeit, Frohe Weihnachten und alles Gute für einen gesunden und glücklichen Start in das Jahr 2024!
Auch in diesem Jahr waren wir wieder am 25. November gegen Gewalt an Frauen und Mädchen öffentlich in Bad Säckingen und Lauchringen aktiv!
"IN VIA" hat am 1. und 2. August im Haberer Haus, Waldshut mit unserer finanziellen Unterstützung einen Selbstverteidigungskurs unter Leitung der bewährten und erfahrenen Präventionstrainerin Bianca Neusser durchgeführt.
Am 28. Juni 2023 hat die Europäische Union (EU) die Genehmigungsurkunde für das Übereinkommen beim Europarat hinterlegt. Die Istanbul Konvention wird für die EU am 1. Oktober 2023 in Kraft treten.
Zonta ist international. Unser Club liegt an der Grenze zur Schweiz und Frankreich ist auch nahe - deshalb kennen wir das. Dennoch war der Besuch eine willkommene Gelegenheit zum erneuten Perspektivwechsel.
Julia Becker von der Badischen Zeitung interviewte am 10. Mai 2023 Präsidentin Rita Rauter und Vizepräsidentin Dr. Angela Radler. Fazit: "Die Situation von Frauen zu verbessern – weltweit und direkt vor der Haustür – haben sich die Zonta-Frauen zum Ziel gesetzt. Der Club in Bad Säckingen-Hochrhein engagiert sich für Gewaltprävention."
Wir waren bei der Geburtstagsfeier im Schlosspark Bad Säckingen mit einem Sektstand dabei. In wechselnden Besetzungen haben wir im Park Sekt (mit und ohne Alkohol) sowie Brezeln verkauft. Der Reinerlös kommt unserem Projekt „Stark für Frauen" zugute.
Im Hotzenwald bei Görwihl haben wir uns die Konsequenzen der Klimakrise exemplarisch erläutern lassen. Der gelernte Förster Klaus Battefeld zeigte im Wald Folgen der Klimakrise ergänzend zu seinem Vortrag. ZONTA insgesamt und der Club Bad Säckingen-Hochrhein beschäftigen sich intensiv mit dem wichtigen Thema.